Das Jahr neigt sich dem Ende zu, deshalb wird es wieder Zeit für den Jahresrückblick – für 2022. Nachdem es auf der Seite im Herbst recht ruhig wurde, soll es nun wieder aktiver zugehen. Angefangen hat das Jahr recht kalt aber mit gutem Wetter, im Vergleich zum Vorjahr waren einige Segeltage bereits im Januar gut…
Schlagwort: Flensburger Förde

Høruphav
Der Tag startet wie angesagt mit Flaute. Das Wetter ist noch gut, der Wind soll kommen. In anbetracht der Westerlage der nächsten Tage mit ausschließlich Westwind geht es heute in die Außenförde zurück. Kaum ein Segel ist an diesem Morgen zu sehen, alle motoren in Richtung ihres Zielhafens. So geht es die erste Stunde komplett…

Es geht wieder los
Los geht’s mit dem Sommertörn 2022. Direkt nach der Arbeit ging es heute bereits los nach Assens. Um 14:30 wurden die Leinen bei Regen los gemacht und vorerst aus dem Hafen bzw etwas weiter hinaus motort. Genau genommen sogar bis zur Schwiegermutter (T6). Von der Schwiegermutter bis zum Stadthafen von Sønderborg war es bestes Segeln…

Jahresrückblick 2021
Schon ist das Jahr 2021 wieder vorbei. Im folgenden eine kurze Zusammenfassung der Saison bzw. ehr des Jahres. Angefangen hat das Jahr logischerweise im Winter. Bedingt durch das kalte Wetter Anfang Februar musste ich den Motor einwintern um ihn vor Frostschäden zu bewahren, doch bereits Ende Februar wurde es wieder wärmer. Wo zwei Wochen zuvor…

Mitte Dezember
Heute ging es endlich mal wieder raus. Im Vergleich zum letzten Jahr ist das Wetter dieses Jahr nicht unbedingt auf meiner Seite. Oftmals regnet es oder ist einfach zu Windig. Heute jedoch ist es trocken, die Sonne ist am Himmel zu sehen und der Wind ist auch für Winterverhältnisse ganz angenehm. Allerdings habe ich heute…

Herbstsegeln
Man merkt, dass es Herbst wird, wenn es wieder früher Dunkel wird und spätestens wenn das Wasser der Förde wieder Grün/Grün-Tyrkies wird. Dann ist nämlich wie jedes Jahr im Herbst der Sauerstoffgehalt im Wasser besonders niedrig. So nun auch letzte Woche wieder. Ebenfalls im der vergangenen Woche habe ich für den Winter den Liegeplatz gewechselt….

Nochmal raus durch den Nebel
Am Freitagmorgen geht es los. Es ist kurz vor 11, als es in Flensburg bei blauem Himmel los geht. Kaum aus dem Hafen raus kommt plötzlich eine Nebelfront in Sicht. Die ersten Boote verschwinden bereits im Nebel. Kurze Zeit später bin auch ich mitten im Nebel. Kaum Sicht um mich herum. Mit knapp 4kn geht…

Einmal Noor und zurück
Erst gegen frühen Nachmittag, gegen 13:30 geht es los, ich habe kein Ziel, einfach los und mal sehen was der Tag so bringt. Es ist grau in grau, manchmal nieselt es. Am Wind geht’s nun also wie immer bei Ostwind mit Kreuzen. Heute haben wir Südost, sodass ich lediglich zwei kleine Schläge mache um an…

Geile Segeltage im September
Anfang September Es ist Anfang September, die Sonne geht vor 20 Uhr unter. So langsam bekommt man also wieder Sonnenuntergänge auf dem Wasser.Es ist zwar nicht viel Wind, umso schöner sind jedoch die Farben an diesem Tag. Aber vorne angefangen. Wir so oft geht’s raus aus dem Hafen. Bei Ostwind wird erstmal gekreuzt. So kreuze…

Unterwasserschiff schick machen
Seit etwa einem Jahr war der Bär nicht mehr an Land. Das letzte Mal Antifouling bekam er im Dezember 2019. Es ist also höchste Zeit mal wieder an Land zu gehen und das Antifouling neu zu streichen. Erst im nächsten oder übernächsten Jahr will ich alles komplett abschleifen und neu aufbauen. Bis dahin lohnt es…