Es ist inzwischen Anfang Mai, das Wetter im April war zumeist kalt, regnerisch oder windig. Nun im Mai darf es gerne los gehen mit dem guten wärmeren Wetter. So wie heute Nachmittag zum Beispiel. Der Wind ist kräftig, aber genau das brauche ich heute. Blauer Himmel 20-30kn aus Südost, Ost ist ja in der Innenförde sowieso meine Lieblingswindrichtung. Also raus, sobald das Grau sich verzogen hat.

Ich setzte volle Segel. Kurz habe ich überlegt, ob ich nicht lieber Reffen sollte um weniger Druck im Segel zu haben, aber Nein heute will ich ordentlich Power. Kaum sind die Segel oben, bin ich auch schon schnell unterwegs. Es dauert nicht lange, da ist auch das ganze Deck Nass.

Eine Welle hat sich beim brechen etwas verirrt und ist im Cockpit bzw. auf mir gelandet. Dusche für heute erledigt🙈🤣.

Der Wind nimmt weiter zu, das Boot krängt und das Wasser spritzt direkt an die Fenster und die Winsch. Das sind so Momente, wo man merkt, das man lebt, wenn man die Gischt ins Gesicht bekommt, bei ordentlich Krängung und Druck im Segel. Auf so einen Segeltag habe ich seit dem Herbst gewartet, nicht zu kalt, sonnig und windig.

Wenig später dann die Wende. Ich gehe durch den Wind, eine Halse möchte ich Einhand bei den Bedingungen lieber nicht machen, wenn es nicht sein muss. Anfangs bekomme ich das Boot garnicht auf Kurs, so stark ist der Ruderdruck. Zum einen durch den Wind, zum anderen durch den Bewuchs. Alles in allem hatte ich einige Sonnenschüsse dabei heute.

Wie immer bei Winden mit Ost-Komponente kann ich einen graden Weg zurück fahren und muss nicht kreuzen. Mit bis zu 6,4kn geht’s also zurück in Richtung Hafen. Mit frischem Unterwasserschiff wäre es bestimmt etwas mehr gewesen. Aber bereits nächsten Freitag ist Krantermin, damit das Thema dann für dieses Jahr auch endlich vom Tisch ist und die Rumregatta kommen kann.

Von solchen Segeltagen werde ich hoffentlich noch ein paar haben diese Saison, bevor nachher wieder viel zu schnell der Herbst vor der Tür steht, denn bereits in 1,5 Monaten ist ja bereits Sommersonnenwende.