Skip to content
Menu
SY Lille Bjørn
  • Startseite
  • Logbuch
    • Auf der Förde
    • Sommertörn 2021
    • Sommertörn 2022
  • Das Schiff
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
  • Links
SY Lille Bjørn

Kerteminde

Morgens um 07:15 werden die Leinen los gemacht. Kaum aus dem Hafen raus sind die Segel auch schon gesetzt. Es geht gemütlich mit ca. 3kn gen Osten. Aufgrund der Wetterlage und vorallem dem Wind der nächsten Tage geht es vorerst Richtung Smållandfahrwasser, wo man vielleicht wenigstens den ein oder anderen Tag ehr segeln kann als oben im offenen Kattegat. Der Plan an der Dänischen Küste weiter hoch zugehen und ggf nach Schweden rüber zu kommen, ist bereits abgeschrieben. Ja ist Schade, aber das Smållandfahrwasser kenne ich auch noch nicht, von daher immerhin was neues.

Los geht’s unter segeln
Entspanntes segeln mit ca 3kn

Nach einiger Zeit sind voraus überall Fischerfähnchen. Da wir in der Förde mal in einem solcher Netze stecken geblieben sind und wir aber grade nochmal Glück hatten, ohne folgen da raus gekommen zu sein, bin ich vorsichtig. Ich fahre also soweit ich die Fähnchen zuordnen kann darum herum. Der Wind, der ohnehin schon nachgelassen hat, kommt inzwischen von hinten. Die Fahrt über Grund geht auf unter 2kn zurück. Der Motor muss wieder ran. Es ist verrückt dieses Jahr. Entweder Sturm oder Flaute. Aber mal ein paar Tage entspannte 8-14kn sind wohl leider nicht drin. Schnell ist Juelsminde außer Sicht.

Juelsminde ist schon schnell außer Sicht

Als ich beginne zu motoren lasse ich das Groß zunächst stehen, in der Hoffnung, dass der Wind wieder kommt. Im Laufe des Tages kommt dieser allerdings nicht nutzbar zurück.

Der Wind lässt nach –>motoren
Sieht nach Wind aus, gibt aber eigentlich keinen

So geht es also weiter. Das Land ums Boot herum wird immer weniger. In der Ferne sind Landstriche zu erahnen. Allerdings sieht man nur Umrisse.

Mit Motor weiter ins offene
Fahrwassertonne mit Samsø im Hintergrund

Und dann ist sie da, die rote Tonne. Also Kurs Süd. Es tut schon weh jetzt schon wieder nach Süd zu fahren. Zu gern wäre ich nördlich um Seeland gefahren. Aber oben ist nur Starkwind kommende Woche. Hier unten hat man vielleicht wenigstens die Chance segeln zu können.

Fynshoved

Viel zu schnell kommt dann auch schon die Ost Brücke in Sicht. Immerhin noch nicht Südlich der Brücken…

Große Belt Brücke Ost

In den Hafen wollte ich wie immer über die Südliche Einfahrt fahren. Schon von weitem sah man allerdings Bagger und ein Baggerschiff. Also Fernglas raus und nachgucken. Tatsächlich waren die an der Hafenmole zugange. Ich habe mich schon gewundert, warum niemand die Südliche Einfahrt nimmt. Nun die Gewissheit, als die Tonnen zu sehen waren, welche das Gebiet um die Mole und die Südliche Einfahrt umgaben. Tatsächlich gibt es aktuell den Südlichen Steg garnicht mehr und die Hafenmole ist im Südlichen Teil auch nur noch zur Hälfte vorhanden. Hier ein übersichtsbild über die Spereung.

Bildquelle: https://www.seame.com/de/poi/15835/kerteminde-zufahrt-eingeschraenkt
Baustelle / fehlender Steg
Hafenstimmung
Ein Teil der Mole Stb fehlt bereits

Entsprechend laut war es nachmittags natürlich auch im Hafen. Steine wurden hochgeholt, andere versenkt. Aber wenn die Touris per Land nun zum Sonnenuntergang alle abhauen, wird es schön ruhig hier. Die Bauarbeiten sind seit ca 17:00 bereits für heute beendet.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seite durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Bye Bye 2022 – Jahresrückblick
  • Zurück in Flensburg
  • Marina Minde
  • Høruphav

Archiv

  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Rechtliches

  • Impressum
©2023 SY Lille Bjørn | Powered by WordPress and Superb Themes!