Grade rechtzeitig bevor Dänemark heute Nacht Risikogebiet wird, ging es heute nach Flensburg zurück. Auch das Wetter für die kommende Woche wäre nicht vielversprechend gewesen. Von dem Aspekt her ganz gut die 4 Wochen gut genutzt zu haben und nun bei schlechterem Wetter bereits Urlaub gehabt zu haben. Geregnet hat es die vergangenen Wochen kaum. Entweder der Regen zog knapp an uns vorbei oder es gab schlicht keinen.

Auch der Wind wird mehr. Mit Wind und Wetter haben wir echt Glück gehabt die letzten Wochen. Wenn es auch andere Hindernisse gab, wie z.b. mein Motor. Aber ich bin Einhand rund Fyn gekommen mit Abstecher in die Südsee. Ich konnte einige Erfahrungen sammeln und wie immer nach dem Urlaub hab ich auch schon eine lange to Do Liste für den Winter.

Als es in Minde losgeht, ist noch kaum Wind da, dementsprechend geht es mit 1,4kn Richtung Heimathafen.

Letztes mal die schöne Landschaft von Dänemark ansehen, wer weiß wie lange DK Risikogebiet bleibt. Trotz vollständiger Impfung muss man ja nicht absichtlich wieder ins Risikogebiet fahren.

Da blickt man natürlich lieber zurück als nach Vorne.

Vorbei an den Ochseninseln kommen wir dem heutigen Ziel immer näher. Am liebsten würde ich nochmal umdrehen und wieder raus fahren, dass würde die ganze Ankunfts Sache allerdings nur in die Länge ziehen, daher weiter direkter Weg nach Flensburg.

Und schon ist sie da, die Hafengrenze. Für mich allerdings noch kein Grund die Segel zu bergen, ich segel bis kurz vor den Steg.

Vorbei an einem anscheinend neuen Ausflugsdamper, der am Westufer steht.

Tja nun bin ich wieder da. Gefehlt hat mir all dies nicht. Lediglich die Pizza vom Pizza Service habe ich vermisst. Die gibt es dementsprechend auch heute Abend. Hier endet nun also der Sommertörn 2021. Genau vom 24.06-24.07.2021 hab ich viele neue Häfen kennengelernt und bin mit meinem Boot noch vertrauter geworden. Auf dass es die nächten Jahre auch gut wird.