Der Tag startet grau in grau. Gegen 07:00 werden die Leinen los geschmissen und es geht gegen den kurz vorher gedrehten Strom raus aus dem Svendborgsund gen Osten.

Dabei kann man nochmal einen Blick auf die Stadt von Seeseite werfen, morgens um diese Zeit ist allerdings noch nicht viel los.

Querab Svendborg kommt plötzlich eine seltsames Tier aus dem Wasser, im ersten Moment denke ich an einen Schweinswal, jedoch sieht die Finne anders aus, und auch die Flosse ist anders, patscht richtig ins Wasser beim eintauchen. Ein wenig im Internet gestöbert, stellt sich raus, dass es sich um einen Delfin handelt, der sich vor ca.12 Jahren nach Svendborg verirrt hat und seitdem dort lebt. Bislang dachte ich es gibt keine Delfine in der Ostsee, dieser bei Svendborg ist wohl der einzige, aber in der Ostsee. Aus Schottland soll er kommen. Aufs Foto wollte er jedoch leider nicht.

Landschaftlich ist der Sund echt schön. Zeitweise erinnert er etwas an die Schlei, jedoch finde ich die Häuser in Ufernähe hier schöner.


Aus dem Sund raus geht es Richtung Norden. Lundeborg sollte vorerst das Ziel sein. Dort wollte ich kurzfristig entscheiden, ob es weiter nach Nyborg geht oder nicht.

Auf höhe Lundeborg steht die Entscheidung schnell fest. Es läuft gut, also kann man die 10 Meilen bis Nyborg locker noch machen.

Im Laufe der Fahrt wird die Strömung weniger und ich erreiche immerhin 5,8kn über Grund bei gut 14kn Wind.

Dementsprechend schnell ist Nyborg dann auch in Sicht.

Die Sicht wird besser, der Zeitweilige Nieselregen hört auf und die beiden Brücken kommen in Sicht. Ob es die Tage unten durch geht oder auf selben Weg zurück, wird sich zeigen, je nach tatsächlichen Bedingungen.

Kurz vor der Hafebeinfahrt von Nyborg leuchtet meine Kontrolllampe für Wasser. Kühlwasser kommt aber normal, die letzen 4 Stunden bin ich gesegelt, zu warm kann der Motor nicht sein. Heute morgen war er auch nur 1 Stunde in Betrieb. So segel ich ganz bis zur Hafeneinfahrt und motore schließlich mit halber Kraft weniger als 2 Minuten. Nun 4 Stunden nach Ankunft leuchtet die Lampe nicht mehr und alles scheint normal. Keine Ahnung was da los war.

Gegen Abend bleibt es bewölkt, wird jedoch trotzdem etwas freundlicher.


Heute geht es dann etwas früher in die Koje, etwas Schlaf nachholen. Morgen mal sehen was Wind und Wetter ermöglichen.